Gedenken an Befreiung von NS-Zuchthaus

  • Lesedauer: 1 Min.

Brandenburg an der Havel (epd/ND). In der Justizvollzugsanstalt in Brandenburg an der Havel ist am Sonntag mit einer Gedenkveranstaltung an die Befreiung der Häftlinge des NS-Zuchthauses Brandenburg-Görden vor 65 Jahren erinnert worden. Im Mittelpunkt des Gedenkens standen homosexuelle Hinrichtungsopfer und Angehörige der kommunistischen NS-Widerstandsgruppe »Bästlein-Jacob-Saefkow«. Auch an zwei weiteren Orten der Stadt wurde an das Ende des Nationalsozialismus 1945 erinnert. In dem Gefängnis waren zwischen 1933 und 1945 neben Kriminellen vor allem politische Häftlinge, zum Tode Verurteilte, »Sicherungsverwahrte« sowie Untersuchungs- und Kriegsgefangene inhaftiert.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.