Linksfraktion: Vorerst keine Doppelspitze
Gemischtes Duo mit Frau auf 2011 verschoben
Berlin (dpa/ND). Gregor Gysi wird die LINKE im Bundestag noch bis Herbst 2011 alleine führen. Erst dann soll die Fraktion nach dem Vorbild der Linkspartei eine Doppelspitze mit mindestens einer Frau erhalten. Zudem sollen die Chefposten zwischen ost- und westdeutschen Abgeordneten aufgeteilt werden. Das entschied die Fraktion am Mittwochabend auf einer Sondersitzung in Berlin »mit großer Mehrheit«, wie Sprecher Hendrik Thalheim mitteilte.
Am vergangenen Wochenende hatte die LINKE mit Gesine Lötzsch und Klaus Ernst bereits ein gemischtes Duo an die Spitze der Partei gewählt. Gysi ist seit dem Rückzug von Oskar Lafontaine aus der Fraktionsspitze im vergangenen Herbst alleiniger Vorsitzender. Er hatte sich für die Installierung einer gemischten Doppelspitze ausgesprochen.
Obwohl es nun zunächst nicht dazu kommt, stehen personelle Veränderungen in der Fraktionsführung an. Mit Ernst, Lötzsch und dem neuen Bundesgeschäftsführer Werner Dreibus sitzen drei der sieben stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden seit dem Parteitag auch in der Parteiführung. Möglicherweise werden sie daher ihre Spitzenämter in der Fraktion abgeben. Die Entscheidung darüber soll noch vor der Sommerpause fallen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.