Spassibo, Frank!

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit seiner Komödie »Nach Moskau! Nach Moskau!« hat der Berliner Regisseur Frank Castorf die Russen zum Auftakt des Internationalen Tschechow-Festivals gut zum Lachen gebracht. Doch während der vier Stunden hatten sich die Reihen im Mossowjet-Theater in Moskau bei der Weltpremiere deutlich gelichtet. »So eine Länge!«, entfuhr es Festivalchef Waleri Schadrin. Der Russe erhob dennoch bei der Premierenfeier am Dienstagabend gegen Mitternacht nicht nur ein Glas Wodka auf Castorf und dessen Ensemble der Berliner Volksbühne.    Zum 150. Geburtstag des Schriftstellers Anton Tschechow hätten die Festspiele diesmal eine »provokante Auseinandersetzung« gesucht – und gefunden, sagte der zufriedene Schadrin. Wer bis zum Ende dieses Mixes aus Tschechows »Drei Schwestern« und »Die Bauern« blieb, applaudierte ausdauernd. Einige riefen »Bravo!« und »Spassibo (Danke), Frank!« dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -