Spassibo, Frank!
Mit seiner Komödie »Nach Moskau! Nach Moskau!« hat der Berliner Regisseur Frank Castorf die Russen zum Auftakt des Internationalen Tschechow-Festivals gut zum Lachen gebracht. Doch während der vier Stunden hatten sich die Reihen im Mossowjet-Theater in Moskau bei der Weltpremiere deutlich gelichtet. »So eine Länge!«, entfuhr es Festivalchef Waleri Schadrin. Der Russe erhob dennoch bei der Premierenfeier am Dienstagabend gegen Mitternacht nicht nur ein Glas Wodka auf Castorf und dessen Ensemble der Berliner Volksbühne. Zum 150. Geburtstag des Schriftstellers Anton Tschechow hätten die Festspiele diesmal eine »provokante Auseinandersetzung« gesucht – und gefunden, sagte der zufriedene Schadrin. Wer bis zum Ende dieses Mixes aus Tschechows »Drei Schwestern« und »Die Bauern« blieb, applaudierte ausdauernd. Einige riefen »Bravo!« und »Spassibo (Danke), Frank!« dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.