Gute Noten für Thüringen

Wachstum im Ost-Vergleich überdurchschnittlich

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt (dpa/ND). Die Thüringer Industrie wächst im Vergleich mit den anderen ostdeutschen Bundesländern überdurchschnittlich. Im März konnten die Thüringer Industriebetriebe gegenüber dem Vorjahresmonat einen Umsatzsprung um 14,8 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro vorweisen. Damit erreichten sie nahezu das bundesweite Wachstumsniveau, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit. Deutschlandweit zogen die Erlöse um 14,9 Prozent an, in den Ost-Bundesländern um 11,7 Prozent. Im Ländervergleich erreichte Thüringen Platz acht. Beim Auslandsumsatz legte der Freistaat um 18,1 Prozent zu, der Ost-Durchschnitt betrug 17,5 Prozent; in Deutschland gab es ein Plus von 20,0 Prozent.

Die Zahl der Industriebeschäftigten sank im Freistaat im März um 3,5 Prozent. In den Ost-Bundesländern fiel der Rückgang mit 3,0 Prozent etwas geringer aus. In ganz Deutschland verringerte sich die Zahl der Industrie-Arbeitnehmer um 4,3 Prozent.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.