Maut für Überholspur

Lkw sollen ab 2011 auf Bundesstraßen zahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/ND). Das Bundeskabinett will die Lkw-Maut vom kommenden Jahr an auf vierstreifige Bundesstraßen ausdehnen. Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sagte am Donnerstag, darauf habe man sich im Rahmen der Sparanstrengungen der Regierung verständigt. Die Verkehrspolitiker der Bundestagsfraktionen rechnen mit Mehreinnahmen von 100 bis 200 Millionen Euro.

»Der Ausbau zahlreicher Bundesstraßen auf vier Fahrstreifen hat deren Attraktivität gerade auch für den Güterverkehr erheblich gesteigert«, begründete Ramsauer den Beschluss. »In vielen Fällen entwickeln sich vierstreifige Bundesstraßen mehr und mehr zu Lkw-Maut-Ausweichstrecken.« Über den Beschluss hatte zuerst das »Hamburger Abendblatt« berichtet.

Mit der Lkw-Maut auf Autobahnen hat der Bund 2009 rund 4,4 Milliarden Euro eingenommen. Die neuen Pläne sorgen bei mittelständischen Unternehmen für Empörung. Eine Ausweitung der Maut auf Bundesstraßen hätte zu Folge, dass der Ausweichverkehr durch die Ortschaften rollen würde. Dies wäre angesichts der Debatten um Feinstaub und Lärm »eine Rolle rückwärts«, sagte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes Verkehrsgewerbe Niedersachsen, Bernward Franzky. Insolvenzen und abgemeldete Fahrzeuge belegten zudem, dass es nicht gelungen sei, die erhöhten Kosten für die Transportunternehmen an die Auftraggeber weiterzugeben.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -