- Brandenburg
- In den Kulissen
Und alle so yeah
Egal ob Schlaaaaaand-Rufe oder fieser Trötenlärm auf den benachbarten Sitzen in der S-Bahn: Die WM ist allgegenwärtig, die Farben schwarzrotgelb wimpeln aus Blumenkästen und Autofenstern, sind um Schultern gelegt oder umkränzen Hundehälse. Halbseidenes Fantum und Massenspaßverächter werden auch in den nächsten Wochen noch öfter aufeinanderprallen: Gegen »eventabhängig aufkommenden Patriotismus« will das Kommando Kevin-Prince Boateng Berlin-Ost protestieren und lässt verlauten, man sei dem bundesweiten Aufruf, Nationalflaggen und -symbole zu sammeln, gefolgt und habe schon 1657 schwarz-rot- goldene Lumpen erbeutet. Belegt wird die Mitteilung mit Fotos von vier anonymen Menschen, die einen Berg von dreifarbigen Fähnchen durcheinanderwirbeln.
*
Ob es an den sommerlichen Temperaturen oder der Ablenkung durch die WM lag: Am vergangenen Mittwoch geriet CDU-Fraktionsmitglied Oliver Friederici während einer besonders langen Sitzung des Hauptausschusses im Abgeordnetenhaus beim Tagesordnungspunkt Großflughafen BBI ein wenig in Rage. Mitten in einer Diskussion mit der verkehrspolitischen Sprecherin und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei, Jutta Matuschek, sprach er selbige plötzlich als Frau Jutta Wowereit an. Jener Versprecher führte zu einer kurzen heiterkeitsbedingten Pause, der eigentliche Namensträger grüßte freundlich herüber.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.