Studie: Krise kostet Steuerzahler 25 Milliarden

  • Lesedauer: 1 Min.
Frankfurt/Main (dpa) - Die Finanzkrise kostet Deutschlands Steuerzahler nach Einschätzung von Experten letztlich bis zu 25 Milliarden Euro. Das haben Volkswirte der Deutschen Bank errechnet. Damit dürften die direkten Kosten der seit Sommer 2007 tobenden Krise zwar »am Ende weit geringer ausfallen als ursprünglich erwartet«, heißt es in einer am Donnerstag in Frankfurt veröffentlichten Studie. Allerdings seien die Folgen der Turbulenzen insgesamt alles andere als moderat: »Im Gegenteil, auf zwei Gebieten waren ihre Auswirkungen besonders schmerzlich zu spüren: beim Wirtschaftswachstum und, zum Teil damit zusammenhängend, bei den Staatsfinanzen.«

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.