Studie: Krise kostet Steuerzahler 25 Milliarden

  • Lesedauer: 1 Min.
Frankfurt/Main (dpa) - Die Finanzkrise kostet Deutschlands Steuerzahler nach Einschätzung von Experten letztlich bis zu 25 Milliarden Euro. Das haben Volkswirte der Deutschen Bank errechnet. Damit dürften die direkten Kosten der seit Sommer 2007 tobenden Krise zwar »am Ende weit geringer ausfallen als ursprünglich erwartet«, heißt es in einer am Donnerstag in Frankfurt veröffentlichten Studie. Allerdings seien die Folgen der Turbulenzen insgesamt alles andere als moderat: »Im Gegenteil, auf zwei Gebieten waren ihre Auswirkungen besonders schmerzlich zu spüren: beim Wirtschaftswachstum und, zum Teil damit zusammenhängend, bei den Staatsfinanzen.«

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -