Scharfe Kritik an Sparpaket der Bundesregierung

  • Lesedauer: 1 Min.
Potsdam (dpa/bb) - Bis auf CDU und FDP haben alle Fraktionen im brandenburgischen Landtag das Sparpaket der Bundesregierung und seine Folgen für die sozial Schwachen im Land scharf kritisiert. Es verstärke Armut und Ausgrenzung, sagte Sozialminister Günter Baaske (SPD) in der Debatte am Donnerstag. Die Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Ursula Nonnemacher, sprach von einer »katastrophalen Schlagseite« - ein Vorwurf, den der FDP-Politiker Büttner umgehend zurückwies. Der Sozialetat mache mehr als 50 Prozent des Gesamthaushalts aus, argumentierte Büttner. Ludwig Burkardt von der CDU verwies auf die Notwendigkeit, die Staatsschulden abzubauen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.