Mehr Lohn für Zeitarbeiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Münster (dpa/ND). 190 000 Zeitarbeiter bekommen ab sofort mehr Geld. Der neue gemeinsame Tarifvertrag des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (IGZ) und des DGB ist seit Donnerstag in Kraft. Die Erhöhung erfolgt bis Ende 2012 in vier Schritten. Zum 1. Juli steigt das Tarifniveau in der untersten Entgeltgruppe im Westen zunächst von 7,51 Euro auf 7,60 Euro. Im Osten klettern die Bezüge in derselben Gruppe in diesem Monat von 6,36 Euro auf 6,65 Euro. Ende 2012 werden diese Werte dann im Westdeutschland bei 8,19 Euro und im Osten bei 7,50 Euro liegen.

Einen allgemeinverbindlichen Mindestlohn für die Branche gibt es bisher noch nicht. Der IGZ steht für 1600 vorwiegend mittelständische Firmen mit zusammen rund einem Viertel der etwa 750 000 deutschen Zeitarbeiter. Der zweite große Branchenverband, der Bundesverband Zeitarbeit, vertritt nur rund 700 Firmen, darunter jedoch die großen Anbieter Randstad, Adecco und Manpower.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.