Afghanistan: Bundeswehr soll 2011 erste Provinz verlassen
Westerwelle gab wenige Tage vor der nächsten internationalen Afghanistan-Konferenz, die am 20. Juli in Kabul stattfindet, eine Regierungserklärung ab. Darin verteidigte er die vor einem halben Jahr beschlossene neue deutsche Afghanistan-Strategie. Der Einsatz sei "gewiss nicht populär, aber unverändert notwendig in unserem eigenen Interesse".
Mit Blick auf die zunehmenden Forderungen nach einem baldigen Rückzug der Bundeswehr bekräftigte Westerwelle: "Wir wollen noch in dieser Legislaturperiode die Voraussetzung dafür schaffen, dass mit der schrittweisen Rückführung unserer militärischen Präsenz in Afganistan begonnen werden kann." Dazu solle die Bundeswehr 2011 in der ersten Provinz die Verantwortung an die einheimischen Sicherheitskräfte übergeben. Insgesamt umfasst das deutsche Einsatzgebiet im Norden des Landes neun Provinzen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.