Karsai gegen US-Pläne
Bundeswehr setzt erstmals Artillerie ein
In einem Gefecht in der nördlichen Provinz Kundus feuerte die Bundeswehr am Sonnabend erstmals fünf Schuss mit Panzerhaubitzen ab. Das schwere Geschütz sei zum Einsatz gekommen, um die Bergung eines bei einem Bombenanschlag beschädigten Fahrzeugs zu ermöglichen, sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Potsdam am Sonntag. Es war nach Einschätzung von Experten der erste Einsatz von schwerer Artillerie in der Geschichte der Bundeswehr überhaupt. Im Unruhedistrikt Char Darah, der als besonders gefährlich gilt, waren bei der Detonation von zwei Sprengfallen am Sonnabend zwei Bundeswehrsoldaten leicht verletzt und Fahrzeuge beschädigt worden.
Kommentar Seite 4
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.