Zug der Tagelöhner

Brandenburger fordern andere Arbeitsmarktpolitik

  • Lesedauer: 1 Min.

Luckenwalde (epd/ND). Mit einem »Zug der Tagelöhner« protestieren Initiativen, Arbeitslosengruppen und Gewerkschaftsvertreter seit Montag in Brandenburg gegen Billiglöhne und unsichere Arbeitsverhältnisse.

Zum Auftakt der Kampagne seien in Luckenwalde zwölf Menschen zu der zehntägigen Fahrt durch die Mark nach Berlin aufgebrochen, sagte Michael Maurer von der Kampagne. Weitere Teilnehmer wollen sich in anderen Orten anschließen. Bei der »mobilen theatralischen Aktion« wollen die Teilnehmer laut Initiatoren von der »Sozialen Bewegung Land Brandenburg« (www.soziale-bewegung-land-brandenburg.de) als Arbeit suchende Wanderarbeiter wie zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise ab dem Jahr 1929 durch das Land ziehen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.