Werbung

Im Reihenhaus verboten

Bordellbetrieb

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Stadt Pirmasens hat die Verlegung eines Amüsierbetriebs in ein Reihenhaus verboten. Dagegen klagte eine Vermieterin. Sie habe jahrelang in einem gemieteten Gebäude eine gewerbliche Zimmervermietung betrieben, und sie wollte diese Vermietung in einem von ihr gekauften Reihenhaus fortsetzen. Das Verwaltungsgericht gab der Vermieterin Recht, weil die Kommune kein schlüssiges Konzept gegen Wohnungsprostitution verfolge. Die Stadt wandte sich daraufhin an das Oberverwaltungsgericht. In dessen Urteil heißt es, dass ein ständiger Wechsel der Prostituierten und deren Freier das Wohnen in dieser Gegend wesentlich störe. Ein neuer bordellartiger Betrieb in einem Reihenhaus könne auch aus Gründen des Baurechts nicht genehmigt werden.

Urteil des OVG Rheinland-Pfalz vom 23. Juni 2010, Az. 8 A 10559/10.OVG

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.