Werbung

Italien blockiert Zollvertrag

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel (dpa/ND). Italien blockiert weiter ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Südkorea. Bei einem Treffen der EU-Außenminister am Montag lenkte Italien entgegen Hoffnungen der meisten EU-Staaten nicht ein, so Diplomaten. Möglicherweise werde das Thema beim EU-Sondergipfel am Donnerstag verhandelt werden.

Italien hatte bereits am Freitag eine Einigung verhindert. Der Zollwegfall könnte nach Ansicht Roms italienische Kleinwagenexporte gefährden. Der deutsche Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Bernd Pfaffenbach, hatte darauf verwiesen, dass bei einer sprunghaften Nachfrage nach südkoreanischen Autos die Zölle wieder eingeführt werden könnten. Damit hatte Italien die Zustimmung erleichtert werden sollen. Vorgesehen ist, dass europäische Warenexporteure jährlich 1,6 Milliarden Euro an Zöllen in Südkorea sparen. Die EU verzichtet auf 1,1 Milliarden Euro schwere Zölle für Importe aus Südkorea.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.