Kameras im Kaukasus

DOK-Filmfest Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Beim diesjährigen DOK-Filmfilmfestival Leipzig (18. bis 24. Oktober) rückt ein Sonderprogramm den Kaukasus in den Blickpunkt. Die »Kaukasische Lektionen« zeigen Dokumentarfilme aus der Krisenregion. Trotz Geldmangels und schlechter Ausrüstung seien dort in den vergangenen Jahren interessante Werke entstanden, teilten die Festivalorganisatoren am Donnerstag mit. Ein weiteres Programm nimmt Bezug zu Wirtschaftskrise und Globalisierung: »Money Matters« dreht sich mit 23 Dokumentar, Animations- und Experimentalfilmen ums Geld. Zudem gibt es eine Werkschau zur Animationsfilmerin Signe Baumane und eine Hommage an Dokfilm-Altmeister Klaus Wildenhahn. dpa

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -