Opel kündigt Aus für Antwerpen an
Belgisches Werk wird Ende 2011 geschlossen
Rüsselsheim (dpa/ND). Der angeschlagene Autobauer Opel macht auf seinem Sanierungskurs das Werk im belgischen Antwerpen dicht. Es habe sich kein Investor mit »tragbarem Geschäftskonzept« für das Werk gefunden, teilte das Unternehmen am Montag mit. In dem Werk hatten früher rund 2500 Beschäftigte gearbeitet, etwa die Hälfte davon ist nach einem Sozialplan bereits ausgeschieden. Opel will sich zum Jahresende von dem Standort trennen, in dem bislang das Modell Astra gebaut worden war.
Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) hatte im Januar angekündigt, das Werk aufgeben zu wollen. Eine Arbeitsgruppe sollte nach Investoren suchen. Bis zum Abschluss der Suche Ende September hatte sich kein Geldgeber gefunden. Opel zeigte sich bis zum Auslaufen für Gespräche offen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.