Presserecht auf dem Prüfstand
Europäisches Gericht:
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich seit Mittwoch erneut mit den Paparazzi-Fotos von Prinzessin Caroline von Monaco. Die Prinzessin wehrte sich in Deutschland vergeblich gegen die Veröffentlichung dieser Fotos, die sie mit ihrem Mann Ernst August von Hannover zeigen.
Außerdem prüfen die Straßburger Richter eine Klage des Springer-Verlags. Dabei geht es um einstweilige Verfügungen, mit denen die deutsche Justiz die Berichterstattung über die Festnahme eines Schauspielers wegen Kokain-Besitzes durch die »Bild»-Zeitung einschränkt hatte. In beiden Fällen steht das deutsche Presserecht auf dem Prüfstand. Die Urteile werden erst in einigen Monaten erwartet. AFP
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.