Presserecht auf dem Prüfstand
Europäisches Gericht:
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich seit Mittwoch erneut mit den Paparazzi-Fotos von Prinzessin Caroline von Monaco. Die Prinzessin wehrte sich in Deutschland vergeblich gegen die Veröffentlichung dieser Fotos, die sie mit ihrem Mann Ernst August von Hannover zeigen.
Außerdem prüfen die Straßburger Richter eine Klage des Springer-Verlags. Dabei geht es um einstweilige Verfügungen, mit denen die deutsche Justiz die Berichterstattung über die Festnahme eines Schauspielers wegen Kokain-Besitzes durch die »Bild»-Zeitung einschränkt hatte. In beiden Fällen steht das deutsche Presserecht auf dem Prüfstand. Die Urteile werden erst in einigen Monaten erwartet. AFP
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.