»Katyn« und mehr
polenmARkT:
Das polnische Kulturfestival »polenmARkT« in Greifswald rückt ab heute die Kultur und Kunst des östlichen Nachbarlandes in den Mittelpunkt. Die 15. Auflage des Kulturfestes beginnt mit einer Lesung des polnischen Autors und Journalisten Wlodzimierz Nowak. In seinem Buch »Die Nacht von Wildenhagen« reflektiert er die durch die traumatischen Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägten Beziehungen zwischen Polen und Deutschen. Am Eröffnungsabend soll auch das Polonicum der Greifswalder Slawistik, eine studienbegleitende Zusatzausbildung in polnischer Sprache und Kultur, offiziell gestartet werden.
Bis zum 4. Dezember sind Konzerte, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen geplant. Zu den Höhepunkten zählen die Aufführung des Films »Katyn« von Andrzej Wajda und ein deutsch-polnisches Dichtertreffen. dpa
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.