Jugendliche Perspektiven auf dem Land

In Nicaragua hilft ADDAC bei Existenzgründungen, Berufsausbildung und mit Freizeitangeboten

  • Willi Volks, INKOTA
  • Lesedauer: 2 Min.
Musikgruppen sorgen für kulturelles Angebot auf dem Land.
Musikgruppen sorgen für kulturelles Angebot auf dem Land.

Viele Jugendliche in Nicaragua sehen traurig in ihre Zukunft. Arbeitsplätze sind Mangelware und besonders auf dem Land erscheint vielen das Leben nicht erstrebenswert. Zugleich ist der Anteil der Jugendlichen an der Gesamtbevölkerung aufgrund der demographischen Entwicklung viel höher als in Ländern wie Deutschland; 53 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 25 Jahre. Die Zukunft des Landes liegt dort tatsächlich in der Hand von jungen Menschen – und das gilt insbesondere in ländlichen Regionen.

Deshalb unterstützt die INKOTA-Partnerorganisation ADDAC Jugendliche in 18 Gemeinden der drei Landkreise Mataguás, San Ramón und Muy Muy in dem Departamento Matagalpa im Norden. Dort erhalten junge Erwachsene einen günstigen Kredit, um ein »Kleinunternehmen« gründen und sich somit ein Einkommen schaffen zu können.

Als Grundlage erhalten sie gezielte Ausbildungen. Außerdem werden Tanz-, Musik- und Theatergruppen aufgebaut sowie ein Heimatmuseum errichtet, so dass bessere Angebote zur sportlichen und kulturellen Betätigung bestehen. Auch Fußball-, Basketball- und Volleyballmannschaften sollen künftig ihren »Landkreismeister« ausspielen können.

Durch das Projekt werden somit die ökonomischen Grundlagen und die Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche verbessert sowie deren Selbstorganisation gestärkt. So können sie ihre Interessen in ihren Gemeinden gezielt einbringen – und die Zukunft ihrer Heimat mitgestalten, anstatt ihr enttäuscht den Rücken zuzukehren.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.