Berlin am 13. Februar zu Volksentscheid aufgerufen

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa/bb) - Berlin stimmt am 13. Februar über weitreichende Regeln zur Transparenz bei den Berliner Wasserbetrieben ab. Diesen Termin für den Volksentscheid legte der Senat am Dienstag fest. Zur Abstimmung steht ein Gesetzentwurf des Berliner Wassertischs, der die Offenlegung der Verträge verfügt, mit denen die Wasserbetriebe teilweise verkauft wurden. Die Investoren und der Senat haben diese Forderung schon erfüllt. »Wir müssen trotzdem darüber abstimmen, weil es so in der Verfassung steht«, sagte Innensenator Ehrhart Körting (SPD).

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.