Klimakämpfer verurteilt
Kopenhagen (ND). Zwei dänische Klimaaktivistinnen wurden am Donnerstag zu vier Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Ein Amtsgericht in Kopenhagen befand die beiden Sprecherinnen des Netzwerkes »Climate Justice Action« (CJA), Stine Gry Jonassen und Tannie Nyboe, der Anstiftung zu Gewalt und der Störung der öffentlichen Ordnung für schuldig.
Die Anklage gründete sich hauptsächlich auf einen Videoclip, der die beiden Frauen beim »Dirigieren« einer angekündigten Demonstration zeigt. Am 16. Dezember 2009 versuchten CJA-Aktivisten in den Tagungsort des UN-Klimagipfels einzudringen, um den Delegierten ihre Forderungen nach sofortigen radikalen Klimaschutzbeschlüssen zu übergeben. An diesem Tag wurden in Kopenhagen etwa 250 Demonstranten festgenommen, von denen aber niemand angeklagt wurde. Die Aktivistinnen bezeichneten es als absurd, dass Sprecher stellvertretend für Organisationen verurteilt werden. Sie wollen in die Berufung gehen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.