Kirchenaufruf zu Protest gegen Castor
Aktionen in Rostock und Greifswald laufen an
Greifswald/Schwerin (epd/ND). In Mecklenburg-Vorpommern haben mehrere Vertreter der evangelischen Kirchen zu friedlichen Protesten gegen den für Mitte Dezember geplanten Castor-Transport nach Lubmin bei Greifswald aufgerufen. Der Greifswalder Superintendent Rudolf Dibbern habe »seine Brüder und Schwestern« im Kirchenkreis aufgefordert, anreisenden Demonstranten Schlafplätze anzubieten und sich an der zentralen Protestkundgebung am 11. Dezember in Greifswald sowie weiteren Protesten zu beteiligen, berichtet die in Schwerin erscheinende »Mecklenburgische und Pommersche Kirchenzeitung«.
Bereits zum 7. Dezember riefen Kirchenvertreter zusammen mit dem Anti-Atom-Bündnis zu einem Lampionumzug durch Greifswald auf. Am 15. Dezember soll auf dem Radweg zwischen Greifswald, Eldena und Kemnitz eine Menschen-Lichter-Kette entstehen.
Der Transport mit vier hochradioaktiven Castor-Behältern soll am 13. Dezember in Frankreich losfahren. Er wird voraussichtlich am 15. oder 16. Dezember im Zwischenlager Nord bei Lubmin eintreffen. Atomgegner haben Sitzblockaden angekündigt.
Schon an diesem Sonnabend wollen Atomgegner nach eigenen Angaben im Rostocker Friedhofsweg unter dem Motto »Rostock sauber halten« die Straße putzen und über den Castor-Transport informieren. Am kommenden Montag soll ab 18 Uhr auf dem Doberaner Platz in Rostock mit einem Laternenumzug gegen den Castor-Transport protestiert werden. In Lubmin befindet sich auf dem Areal des stillgelegten DDR-Atomkraftwerks das Zwischenlager Nord
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.