Werbung

Niedersachsen will Alternativen zu Gorleben-Atomtransporten

  • Lesedauer: 1 Min.
Hannover (dpa) - Niedersachsen setzt sich für einen Stopp der Castor-Transporte nach Gorleben ein. »Die Landesregierung bittet die Bundesregierung um eine zeitnahe Prüfung, ob - unter Berücksichtigung der geltenden Verträge - Alternativ-Lösungen in Gestalt anderweitiger Zwischenlagerungen (...) geschaffen werden können«, teilte die Staatskanzlei nach der Kabinettssitzung am Dienstag in Hannover mit.

Am Montag hatte Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) der Nachrichtenagentur dpa gesagt: »Wir werden alles daran setzen, dass keine weiteren Castoren nach Gorleben kommen, solange der Salzstock dort als mögliches Atomendlager ergebnisoffen erkundet wird.« Im November war der langwierigste und wohl teuerste Castor-Transport ins Zwischenlager Gorleben gerollt.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -