CDU-Fraktion bekräftigt Nein zu Schulreform

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg (dpa/ND). Die CDU-Landtagsfraktion bleibt beim Nein zu grundsätzlichen Veränderungen des Schulsystems. Neuerungen seien zwar denkbar, jedoch keine Abkehr vom zweigliedrigen System mit Gymnasien und Sekundarschulen, sagte Fraktionschef Jürgen Scharf am Dienstag nach der Fraktionsklausurtagung zum Jahresbeginn im Kloster Helfta in Eisleben.

Scharf bekräftigte damit die Ablehnung der CDU gegenüber einer Forderung von SPD und Linkspartei. Sie plädieren dafür, dass Kinder zu Beginn der Schulausbildung länger gemeinsam lernen, ehe sie an weiterführende Schulen wechseln. Denkbar seien Veränderungen in der Lehrerausbildung und mehr Selbstständigkeit der Schulen, sagte er.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.