Zentrale Haftaufnahme
Thüringen reagiert auf Suizide in Gefängnissen
Erfurt (dpa/ND). Nach mehreren Selbstmorden in Gefängnissen baut Thüringen jetzt eine zentrale Aufnahmestelle für Häftlinge auf. Dafür werde ein Hafthaus im Gefängnis Tonna umgebaut, kündigte Justizstaatssekretär Dietmar Herz in Erfurt an. Dort sollen künftig alle Verurteilten mit einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr die ersten Wochen hinter Gittern verbringen. Die Aufnahmeabteilung ist einer der Kernpunkte des Suizidpräventionskonzeptes, das Herz am Dienstag im schwarz-roten Landeskabinett vorstellte. Gelockerte Auflagen und eine besondere Betreuung sollen demnach den ersten »Haftschock« abmildern.
Die meisten Suizide ereignen sich in den ersten Haftwochen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.