Vorerst nicht im Kino
»Tal der Wölfe«
Nach Protesten gegen den als antisemitisch kritisierten Film »Tal der Wölfe – Palästina« wird der Streifen nun doch nicht an diesem Donnerstag in deutschen Kinos anlaufen. Das sagte eine Sprecherin der Kölner Verleihfirma Pera Film. Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) habe den Action-Film aus der Türkei nicht freigegeben.
»Das offizielle Schreiben liegt uns noch nicht vor, aber wir werden uns erst mal an die Entscheidung halten.« Pera Film wolle nun zunächst die Gründe der FSK genau prüfen. »Wir sehen dann weiter«, sagte die Sprecherin.
Pera sei die einzige Verleihfirma für »Tal der Wölfe« in Deutschland. Der Zehn-Millionen-Dollar-Streifen behandelt den israelischen Angriff auf das türkische Hilfsschiff Mavi Marmara vom Mai 2010. Soldaten hatten bei dem Einsatz gegen die Flotte, die die Gaza-Blockade aufbrechen wollte, neun türkische Aktivisten getötet.
Der Film verbreite antiamerikanische, antiisraelische und antisemitische Stereotyp-Bilder mit volksverhetzendem Charakter, hatte der »Koordinierungsrat deutscher Nicht-Regierungsorganisationen gegen Antisemitismus« in Berlin gewarnt. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.