Jelzin, ein »kühner Anführer«

Medwedjew würdigt ehemaligen Präsidenten

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau (dpa/ND). Der russische Präsident Dmitri Medwedjew hat den 2007 gestorbenen ersten russischen Präsidenten Boris Jelzin an dessen 80. Geburtstag am Dienstag als »kühnen und entschlossenen Anführer« gewürdigt. Russland sei ohne Jelzin nicht vorstellbar, sagte Medwedjew in Jekaterinburg am Ural nahe Jelzins Geburtsort Butka. Das Land müsse Jelzin »und denen, die ihm halfen, die Basis für einen neuen Staat zu legen«, dankbar sein.

Medwedjew enthüllte ein Denkmal für Jelzin, der 1991 zum Präsidenten der damaligen RSFSR gewählt wurde, maßgeblich an der Auflösung der Sowjetunion beteiligt war und bis 1999 als Staatsoberhaupt des unabhängigen Russlands fungierte.

Die Feierlichkeiten zum 80. Geburtstag Jelzins und zum 20. Jahrestag seines Amtsantritts als Präsident finden seit 26. Januar in Jekaterinburg, Moskau, Perm und Kasan statt.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -