Kritik an Rekrutierung

Bundeswehr hat hunderte 17-Jährige in ihren Reihen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (epd/ND). Kinderschutzorganisationen haben die Bundeswehr aufgefordert, künftig nur noch volljährige Soldaten zu verpflichten. Jedes Jahr seien Minderjährige rekrutiert worden, kritisierten terre des hommes, UNICEF Deutschland, die Kindernothilfe, Missio und das Deutsche Bündnis Kindersoldaten. Anlass war die Vorstellung des »Schattenberichts Kindersoldaten 2011«, den die Organisationen zum heutigen Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten der Bundesregierung übergaben. Mit seiner Praxis, jährlich mehrere hundert 17-jährige Freiwillige in die Bundeswehr aufzunehmen, sei Deutschland nur eines von 26 Ländern weltweit, die unter 18-Jährige in ihren Streitkräften zulassen, so terre des hommes.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.