Sparkassen im Osten legten zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/ND). Die ostdeutschen Sparkassen sind aus Sicht ihres Verbandes gut aus der Finanzkrise herausgekommen. Die Kunden der 48 Mitgliedssparkassen hätten 2010 ihre Anlagen um 2,4 Milliarden Euro oder 3,0 Prozent aufgestockt, sagte der Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV), Claus Holtmann, am Donnerstag in Berlin. Es sind nun 81,9 Milliarden Euro. Der Kreditbestand erhöhte sich von Ende 2009 bis Ende 2010 um 1,4 Milliarden Euro oder vier Prozent auf 36,7 Milliarden Euro. »Das Geschäftsumfeld bleibt gut«, der Wettbewerb mit den Banken werde aber härter, sagte Holtmann. Im OSV sind die Ost-Sparkassen mit Ausnahme Thüringens und Berlins.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.