Berlin feiert den Frauentag
(dpa). Anlässlich des 100. Jubiläums des Weltfrauentags am Dienstag haben Unternehmen, Gewerkschaften sowie Parteien in Berlin zu einer Vielzahl von Aktionen aufgerufen. Die Berliner Wasser, Verkehrs- (BVG) und Stadtreinigungsbetriebe (BSR) halten eine gemeinsame Frauenvollversammlung ab. Die »ver.di-Handelsfrauen« demonstrieren vor dem Brandenburger Tor.
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sprach sich für mehr weibliche Führungskräfte aus. Zusammen mit SPD-Vertretern will er 27 000 Rosen an die Berlinerinnen verteilen. Am ersten Frauentag am 19. März 1911 in Berlin hatten Frauen für ihr Wahlrecht demonstriert.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.