Berlin feiert den Frauentag
(dpa). Anlässlich des 100. Jubiläums des Weltfrauentags am Dienstag haben Unternehmen, Gewerkschaften sowie Parteien in Berlin zu einer Vielzahl von Aktionen aufgerufen. Die Berliner Wasser, Verkehrs- (BVG) und Stadtreinigungsbetriebe (BSR) halten eine gemeinsame Frauenvollversammlung ab. Die »ver.di-Handelsfrauen« demonstrieren vor dem Brandenburger Tor.
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sprach sich für mehr weibliche Führungskräfte aus. Zusammen mit SPD-Vertretern will er 27 000 Rosen an die Berlinerinnen verteilen. Am ersten Frauentag am 19. März 1911 in Berlin hatten Frauen für ihr Wahlrecht demonstriert.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.