Unternehmen darf auch von Ausländer geführt werden
Deutsche GmbH
Vielmehr dürfe grundsätzlich jeder Ausländer als Geschäftsführer eines solchen Unternehmens tätig werden, heißt es in dem Beschluss, mit dem das OLG ausdrücklich seine bisherige Haltung ändert.
Das Gericht befand, dass sich im Zeitalter von E-Mail und Internet ein Unternehmen notfalls auch vom Ausland aus führen lasse. Es ließ mit seinem Spruch zu, dass ein Nicht-EU-Bürger zum Geschäftsführer einer GmbH bestellt wurde.
Bisher hatte das OLG die Auffassung vertreten, der Geschäftsführer eines Unternehmens müsse jederzeit die Möglichkeit haben, in Deutschland anwesend zu sein. Bei Bürgern aus einem Land außerhalb der Europäischen Union sei dies rechtlich nicht gewährleistet, da für sie keine Einreisefreiheit nach Deutschland bestehe.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.