Einwurf
Neue Typen gesucht
In der vergangenen Woche hat sich ein alter Bekannter gemeldet – nicht ohne Grund. »Ich will zurück in die Bundesliga«, zieht es Christoph Daum wieder in die Heimat. Er sieht die Chance, in der kommenden Saison einen Platz auf der Trainerbank eines Bundesligisten zu besetzen.
Freie Stellen gibt es zur neuen Spielzeit schon jetzt in Hamburg, Wolfsburg und beim FC Bayern. Felix Magath wird es auch nicht mehr lange auf Schalke machen, in Frankfurt wurde Michael Skibbe gerade eine Schonfrist gesetzt. Selbst Thomas Schaaf könnte nach über elf Jahren in Bremen seinen Job verlieren.
Doch ob Daums Wunsch auf offene Ohren stoßen wird, ist fraglich. Denn die Liga sucht neue Typen, den modernen Trainer, Kommunikator statt Disziplinfanatiker. Die Liga sucht den Typ Klopp. »Das interessiert mich nicht«, lässt es den Umworbenen kalt. Jürgen Klopp will beim BVB bleiben. »Die Stelle in Mainz wird nicht frei«, ist auch Thomas Tuchel, Nachfolger in Mainz und ähnlicher Typ wie Klopp, nicht an einem Wechsel interessiert.
Mit Ralf Rangnick (vereinslos), Robin Dutt (SC Freiburg), Holger Stanislwaski (St. Pauli), Marco Kurz (Kaiserslautern) und Mirko Slomka (Hannover) gibt es Alternativen. Auch sie sind mehr Teamplayer als Diktator. Doch da nur Rangnick ohne Verein ist, könnte in der Sommerpause das große Stühlerücken anstehen. Und vielleicht findet sich dann doch noch ein Platz für Daum.
Alexander Ludewig
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.