Albträume

JEAN ZIEGLER und sein Kongo-Roman

  • H. P. Gansner
  • Lesedauer: 2 Min.

Am Morgen nach der Ermordung von Patrice Lumumba am 17. Januar 1961 bricht die Apokalypse über Kongo herein. An den Hängen der Vulkane, an den Ufern der großen Seen, in den Savannen, Dschungeln und Sümpfen erheben sich die Völker, attackieren die von den weißen Söldnern Oberst Cermiers unterstützte Obrigkeit und bedrohen die Minen von Maniema, wo die fantastischsten Gold-, Diamanten- und Uranschätze der Welt liegen.

Zwei Männer suchen der chaotischen Rebellion Einheit, Ziel und Kraft zu geben, um zutiefst verfeindete Stämme zu einer Armee zusammenzuschmieden. Die widersprüchlichsten Leidenschaften – Aufopferung, Liebe, Hass und unbändige Hoffnung – beseelen die Rebellen. Aber zwischen dem bewaffneten Gewerkschafter und Humanisten Thomas Lusangi und dem dogmatischen Revolutionär Malcolm Santos aus der Karibik, die zusammen kämpfen, jedoch nicht mit denselben Mitteln und nicht für dasselbe Ziel, kommt es zum Bruch, der die Niederlage des Aufstandes besiegelt.

Niemand kann die Tragödie aufhalten. Am allerwenigsten Isabel, die Thomas liebt und von Santos des Verrats verdächtigt wird …

Der spannende Öko-Politkrimi, der 1996 beim renommierten Pariser Verlag »Seuil« seine Erstausgabe erlebte, ist jetzt in einer stilistisch überarbeiteten Neuausgabe mit einem sehr eindrücklichen Titelfoto von Jean Revillard auf Deutsch herausgekommen.

»Das Gold von Maniema« ist Jean Zieglers einziger Roman, sein eindrücklicher Versuch, den Albtraum zu verarbeiten, den er nach den Erlebnissen in Kongo Anfang der 60er Jahre durchlebte.

Der Literaturkritiker Jean-Philippe Caudron schrieb anlässlich der Erstausgabe in der Zeitung »La Vie«: »Besessen von der Grausamkeit der Kämpfe zwischen den schwarzen Stämmen, vom mörderischen Zynismus der weißen Söldner, die den Minenbaronen zu Hilfe eilten, versucht Jean Ziegler, der Zeuge der Apokalypse war, über vierzig Jahre später seine Albträume zu exorzisieren. Ein Triumph!«

Zwei Euro je Buch gehen an die Organisation »Solidarität International« (SI) für das Ngenyi-Volksbildungszentrum in Kongo.

Jean Ziegler: Das Gold von Maniema. Roman. A. d. Franz. v. Hanna van Laak. Verlag Neuer Weg. 263 S., geb., 10,95 €

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.