Atempause für Obama
Senat gibt Gelder frei
Washington (dpa/ND). Im Parteienstreit um den US-Haushalt hat Präsident Barack Obama eine neue Atempause erhalten. Nach dem Abgeordnetenhaus stimmte am Donnerstag auch der Senat dafür, befristete Ausgabenpläne um weitere drei Wochen zu verlängern. Sonst wäre der Regierung an diesem Freitag das Geld ausgegangen, diverse staatliche Dienste hätten eingestellt werden müssen. Bei der Auseinandersetzung geht es um den Etat für das Fiskaljahr 2011, das bereits am 1. Oktober 2010 begonnen hat. Demokraten und Republikaner können sich bisher nicht auf Einsparungen einigen, um das erwartete gigantische Haushaltsdefizit von 1,65 Billionen Dollar zu verringern. Die nächste Frist läuft am 8. April ab, bis dahin soll versucht werden, einen Kompromiss zu erreichen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.