Wegeunfall

Urteil

  • Lesedauer: 1 Min.

Arbeitnehmer sind auch dann unfallversichert, wenn sie im Betrieb auf dem Weg zum Essen verunglücken. So ein Urteil des Sozialgerichts Frankfurt (Az. S23 U252/09). Die Klage einer Berufsgenossenschaft, die eine Entschädigung zahlen musste, wurde abgewiesen. Die Frau wollte eine Limonade an der Kasse zahlen. Auf dem Weg dorthin rutschte sie aus, verdrehte sich das Knie und musste vier Wochen zu Hause bleiben.

Die Berufsgenossenschaft argumentierte, das Bezahlen des Getränks sei eine persönliche Angelegenheit und falle nicht in den Versicherungsschutz. Dem Urteil zufolge schließt aber eine Unfallversicherung auch den Weg zur »privaten Nahrungsaufnahme« während einer Pause ein.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.