- Kommentare
- Meine Sicht
Rot-Rot nicht im grünen Bereich
Andreas Fritsche hält noch alles für möglich
Für eine rot-rote Koalition, die in Brandenburg, sieht es gut aus. Sie hält in den Umfragen ihre Mehrheit, die sie bei der Landtagswahl 2009 hatte. Die Zustimmung der Bevölkerung zur Politik der Landesregierung wächst sogar noch. Alles im grünen Bereich.
Dagegen scheint das Ende der anderen rot-roten Koalition in Berlin festzustehen. Tatsächlich geben die derzeitigen Umfragewerte eine Fortsetzung dieser Koalition nach der Abgeordnetenhauswahl am 18. September nicht her. Theoretisch könnte sich das Blatt zwar noch wenden. Jeder der beiden Partner müsste so um die fünf Prozent zulegen. Das dürfte zu machen sein.
Aber es scheint wohl doch eine Wechselstimmung zu herrschen. Lediglich zehn Prozent der Berliner möchten Rot-Rot, ermittelten Meinungsforscher. Daraus ließe sich schlussfolgern, nur jeder vierte potenzielle Wähler von SPD und LINKE wolle Rot-Rot. 29 Prozent dagegen möchten Rot-Grün, und das entspricht immerhin fast der Hälfte der Anhänger von SPD und Grünen. In einer solchen Situation müsste die Linkspartei daran erinnern, dass eine starke linke Opposition auch etwas bewirken würde. Am Ende könnte die LINKE aber sogar doch noch wieder in der Regierung landen, vielleicht sogar als Juniorpartner der Grünen. Was jetzt spekuliert wird, muss nichts heißen. Es zählt allein der 18. September, 18 Uhr.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.