»Junger Bewerber« gesucht
Stellenausschreibung
Der Kläger war zum Zeitpunkt der Bewerbung auf eine Stelle als Volljurist 49 Jahre alt. Eine juristische Fachzeitschrift suchte »eine/einen junge(n) engagierte(n) Volljuristen/Volljuristin«. Der Kläger erhielt eine Absage, ohne zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden zu sein. Eingestellt wurde eine 33-jährige Juristin.
Der Kläger nahm die Beklagte wegen unzulässiger Benachteiligung aufgrund seines Alters auf Entschädigung und Schadenersatz in Anspruch. Bereits das Ausgangsgericht verurteilte die Beklagte zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe eines Monatsgehaltes. Auch das BAG bestätigte diese Entscheidung.
Die Stellenausschreibung, so das Gericht, verstieß gegen § 11 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Dieser Paragraf verbietet, dass eine Stelle unter Verstoß gegen das Benachteiligungsverbot des § 7 AGG ausgeschrieben wird. Danach sind Stellen »altersneutral« auszuschreiben, wenn kein Rechtfertigungsgrund vorliegt, der eine unterschiedliche Behandlung wegen Alters begründet. Auch dann jedoch muss die unterschiedliche Behandlung objektiv und angemessen und durch ein legitimes Ziel gerechtfertigt sein (§ 10 AGG).
ANKE PLENER, Rechtsanwältin, Berlin
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.