STARporträt

Mary McDonnell

  • Lesedauer: 1 Min.

Die US-amerikanische Schauspielerin (Foto: dpa), geboren am 28. April 1952 in Wilkes-Barre/Pennsylvania, war fast 40, als sie auf der Kinoleinwand berühmt wurde – mit der Rolle Steht auf einer Faust, als Partnerin von Kevin Costner in »Der mit dem Wolf tanzt« (1990). Sie erhielt eine Oscar- und Golden-Globe-Nominierung, ebenso wie ein Jahr später für die an den Rollstuhl gefesselte ehemalige TV-Darstellerin in John Sayles’ »Passion Fish«. Danach trat sie noch in einigen großen Hollywood-Produktionen auf, eindrucksvoll auch in kleineren Rollen, u.a. als Liz in »Sneakers«, Claire in »Grand Canyon« und schwerverletzte First Lady in »Independence Day«.

Mary McDonnell hatte die New Yorker Schauspielschule besucht und danach 20 Jahre am Theater gespielt, als ihre Filmkarriere Mitte der 90er stagnierte, trat sie vorwiegend im Fernsehen auf, u.a. als Präsidentin in »Battlestar Galactica« und Captain Raydor in »The Closer«. Und, jetzt wieder im Kino, bekommt sie es in »Scream 4« mit dem sadistischen Killer zu tun. R.B.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.