Neue Münchner Synagoge
Star-Architekt Libeskind stellt Entwurf vor
München (dpa/ND). Der US-amerikanische Star-Architekt Daniel Libeskind hat seine spektakulären Pläne für eine neue Münchner Synagoge vorgestellt. »Eine Synagoge für München, Deutschland und die Zukunft« nennt er sein Projekt. In seinen Entwürfen, die er am Mittwochabend in München vorstellte, präsentiert sich die Synagoge als futuristisch anmutendes Gebäude mit vielen Schrägen und Glasfronten.
Libeskind – selbst liberaler Jude – plant die Synagoge mitten in München für die Liberale Jüdische Gemeinde Beth Shalom. Der Entwurf sei »die Verbildlichung unseres Traums von einem eigenen Zuhause für das liberale Judentum in München«, sagte der Vorstandsvorsitzende der kleinen Gemeinde, Thomas Dahmen. Die Bilder der Entwürfe sind noch bis zum 29. Mai im Jüdischen Museum in München ausgestellt.
Die Finanzierung des auf rund elf Millionen Euro geschätzten Projektes ist allerdings noch offen. Die kleine Gemeinde zählt nur rund 300 Mitglieder und ist für den Bau auf Spenden angewiesen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.