Lager Guantanamo soll geschlossen werden

US-Regierung bekräftigt wieder einmal Plan

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington (AFP/ND). Die US-Regierung hat Forderungen der Republikaner zurückgewiesen, das Gefangenenlager Guantanamo mit seinen Verhörmethoden beizubehalten. Guantanamo werde wie geplant geschlossen, sagte Justizminister Eric Holder. Er glaube nicht, dass der Tod von Al-Qaida-Chef Osama bin Laden in irgendeiner Form den Zeitpunkt der Schließung beeinflussen werde. Aus den Reihen der Republikaner waren Forderungen laut geworden, Terrorverdächtige weiter in dem Lager auf Kuba zu inhaftieren, weil Informationen aus Verhören in Guantanamo zu der erfolgreichen Fahndung nach Bin Laden beigetragen haben sollen.

Derweil gehen die USA von einer baldigen Befragung der drei Witwen Bin Laden aus. Eine Erlaubnis aus Pakistan werde erwartet, sagte ein US-Vertreter. Die USA erhoffen davon Informationen zu den Unterstützern Bin Ladens, die sein Versteck in Abbottabad geheim hielten. Die »New York Times« berichtete, das US-Spezialkommando in Abbottabad sei auf Betreiben von Präsident Barack Obama auch auf Kämpfe gegen pakistanische Truppen vorbereitet gewesen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.