Streitfrage: Zensus 2011 – überwiegen Risiken oder Nutzen der Volkszählung?

  • Lesedauer: 1 Min.
Drei Wochen nach dem Start der Volkszählung läuft die Rücksendung der Fragebogen auf Hochtouren. dpa/Berg
Drei Wochen nach dem Start der Volkszählung läuft die Rücksendung der Fragebogen auf Hochtouren. dpa/Berg

Seit dem 9. Mai läuft der sogenannte Zensus 2011. Ziel der Volkszählung ist es, die Einwohnerzahl der Bundesrepublik zu bestimmen. Zu diesem Zweck werden die Daten der Deutschen aus den Melderegistern der Kommunen und dem Register der Bundesagentur für Arbeit zusammengetragen. Direkt befragt werden nur zehn Prozent der Einwohner sowie alle Haus- und Wohnungseigentümer. Die Teilnahme am Zensus 2011 ist verpflichtend.

Die Erhebung dauert voraussichtlich noch bis Ende Juli. Erste Ergebnisse werden für 2012 erwartet.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -