Hilfe, bevor es zu spät ist
Projekt gegen Kindesmissbrauch macht Schule
Berlin (dpa/ND). Die Berliner Präventionsprojekte gegen Kindesmissbrauch und Nutzung von Kinderpornografie finden bundesweit immer mehr Nachahmer. Durch die 2010 bekannt gewordenen Missbrauchsskandale sei die Sensibilität größer geworden. »Nach Schleswig Holstein und Bayern wird es voraussichtlich noch in diesem Jahr auch in Sachsen und Niedersachsen ähnliche Angebote geben, deren Inhalte wir koordinieren«, sagte Prof. Klaus Beier, Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité, der die Initiative ins Leben rief. Das 2004 in Berlin gestartete Therapieprojekt »Kein Täter werden« wendet sich konkret an Männer, die befürchten, sich an Kindern sexuell zu vergreifen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.