Hilfe, bevor es zu spät ist
Projekt gegen Kindesmissbrauch macht Schule
Berlin (dpa/ND). Die Berliner Präventionsprojekte gegen Kindesmissbrauch und Nutzung von Kinderpornografie finden bundesweit immer mehr Nachahmer. Durch die 2010 bekannt gewordenen Missbrauchsskandale sei die Sensibilität größer geworden. »Nach Schleswig Holstein und Bayern wird es voraussichtlich noch in diesem Jahr auch in Sachsen und Niedersachsen ähnliche Angebote geben, deren Inhalte wir koordinieren«, sagte Prof. Klaus Beier, Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité, der die Initiative ins Leben rief. Das 2004 in Berlin gestartete Therapieprojekt »Kein Täter werden« wendet sich konkret an Männer, die befürchten, sich an Kindern sexuell zu vergreifen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.