McAllister gegen Riesenställe

Niedersachsen kündigt Vorschlag an

  • Lesedauer: 1 Min.

Osnabrück (AFP/ND). Das Agrarland Niedersachsen will den Bau großgewerblicher Anlagen zur Tierhaltung erschweren. Den Verbrauchern sei zunehmend wichtig, unter welchen Bedingungen für die Tiere das Fleisch produziert werde, sagte Regierungschef David McAllister (CDU) der »Neuen Osnabrücker Zeitung«. Für Landkreise mit besonders hoher Tierdichte soll der Bund demnach verbesserte Steuerungsmöglichkeiten im Bauplanungsrecht schaffen; dazu gehöre auch die Frage, ob die Privilegierung für großgewerbliche Tierhaltungsanlagen eingeschränkt werde. Niedersachsen erarbeite dazu gerade einen Vorschlag. McAllister sprach sich für eine »Weiterentwicklung« der Tierschutzregelungen aus. Die Haltungssysteme müssten den Bedürfnissen der Tiere angepasst werden, sagte er.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.