Brasilien: Italien zieht Botschafter ab

Reaktion auf Urteil

  • Lesedauer: 1 Min.

Rom (dpa/ND). Nach der Entscheidung Brasiliens, den früheren italienischen Linksextremisten Cesare Battisti nicht auszuliefern, zieht Italien seinen Botschafter aus Brasília ab. Außenminister Franco Frattini habe beschlossen, den Botschafter Gherardo La Francesca zu Beratungen nach Rom zurückzubeordern, teilte sein Ministerium am Freitag mit. Diese sollten dazu dienen, »gemeinsam mit den zuständigen internationalen Institutionen« das mögliche Vorgehen gegen die Entscheidung des Gerichts zu überlegen.

Brasiliens Oberster Gerichtshof hatte eine Klage Italiens auf Auslieferung abgewiesen und Battistis Freilassung angeordnet.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -