Wussten Sie schon? Viele Mütter arbeiten sonntags
Jede vierte erwerbstätige Mutter mit minderjährigen Kindern muss auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am 6. Mai 2011 mit. Im Jahr 2009 suchten von diesen Müttern 42 Prozent ihren Arbeitsplatz regelmäßig und zwölf Prozent ständig an Sonn- und Feiertagen auf. 46 Prozent gingen ihrer Erwerbstätigkeit an diesen Tagen gelegentlich nach.
Im Vergleich zu 1996 hat Sonn- und Feiertagsarbeit den Angaben aus Wiesbaden zufolge deutlich zugenommen: Damals lag der Anteil der sonn- und feiertags arbeitenden Frauen an allen erwerbstätigen Müttern mit minderjährigen Kindern noch bei »nur« 20 Prozent. epd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.