Waffen für Rebellen

Frankreich liefert an libysche Aufständische

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris (dpa/ND). Die französische Armee hat die libyschen Rebellen aus der Luft heraus mit Waffen versorgt. Seit Ende Juni seien Waffen per Fallschirm in eine Bergregion südlich von Tripolis geliefert worden. Der Generalstab der Armee bestätigte der französischen Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der Zeitung »Le Figaro«. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy habe diese Aktion nach einem Treffen mit Vertretern der Rebellen Mitte April in Paris beschlossen, berichtete AFP unter Berufung auf nicht genannte Militärquellen. Bislang seien etwa 40 Tonnen Material an die Rebellen geliefert worden.

Im Westen Libyens ist den Aufständischen nach Gefechten mit Regierungstruppen ein großes Waffendepot in die Hände gefallen. Die Eroberung nahe der Stadt Al-Sintan, 150 Kilometer südwestlich von Tripolis, bedeute einen »enormen Schub für die Moral der Rebellen-Kämpfer«, berichtete ein Reporter des Nachrichtensenders Al-Dschasira in der Nacht zum Mittwoch aus dem Konfliktgebiet.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -