Markus Hinterhäuser

Salzburg-Interim:

  • Lesedauer: 1 Min.

Markus Hinterhäuser (Foto: dpa) ist in diesem Jahr für nur eine Spielzeit Intendant der Salzburger Festspiele vom 27. Juli bis 30. August. 2014 wird er Intendant der Wiener Festwochen.

Geboren wurde er 1958 in La Spezia (Italien), er hat in Wien und Salzburg Klavier studiert und war Meisterschüler berühmter Pianisten. Hinterhäuser gibt Klavierabende von Wien bis New York.

Er macht mit einem »Herzensprojekt« der Stadt Salzburg ein schön verrücktes Abschiedsgeschenk: Beim Eröffnungsfest mit freiem Eintritt am Wochenende vor dem eigentlichen Festival wird am 24. Juli der »Musicircus« nach einer Idee des US-Komponisten John Cage aufgeführt, dem das Zufallsprinzip wichtig war: In der Altstadt kann jeder Musiker oder Nichtmusiker in einem Zeitraum von 45 Minuten spielen, was er will. Diese »akustische Anarchie« wird die üblichen Regeln der Musik lustvoll aufheben.

dpa

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -