Debatte um Flughäfen
Sächsischer Politiker stellt Airport Dresden in Frage
Leipzig/Dresden (dpa/ND). Der Leipziger Europaabgeordnete Hermann Winkler (CDU) hat seinen umstrittenen Vorstoß zur Zukunft der sächsischen Flughäfen verteidigt. »Ich habe die Schwarze-Peter-Karte in die Hand » sagte der CDU-Kreisvorsitzende der dpa am Mittwoch. Medien hatten berichtet, Winkler schlage die Schließung des Flughafens Dresden vor. In Europa herrsche ein knallharter Konkurrenzkampf. »Mitteldeutschland muss aufpassen, dass es im Rennen bleibt«, sagte Winkler.
Der neue Flughafen in Berlin und der Flughafen Prag werden den sächsischen Flughäfen Konkurrenz machen, sagte Winkler. Er wolle deshalb eine Diskussion anstoßen, was auf längere Sicht passieren solle.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.