Bemühen um Deeskalation in Nahost
Hamas verkündete Waffenruhe mit Israel
»Zum Wohle des palästinensischen Volkes werden wir vorübergehend den Raketenbeschuss stoppen«, erklärte das PRC auf seiner Website. Gespräche über einen »dauerhaften Waffenstillstand« mit Israel seien jedoch unmöglich, solange Israel palästinensische Gebiete besetze. Die Gruppe soll hinter der Anschlagsserie im Süden Israels in der vergangenen Woche stecken, bei der acht Israelis getötet wurden.
Als Reaktion auf die Anschlagsserie hatte Israel die Luftangriffe auf den Gaza-Streifen verstärkt. Dabei wurden in den vergangenen Tagen 15 Palästinenser getötet – darunter der Anführer des PRC – und mehr als 50 weitere verletzt. Radikale Palästinenser feuerten in der Zeit mehr als 100 Raketen und Granaten auf israelisches Territorium ab, dabei wurden ein Mensch getötet und rund 20 verletzt. Auch in der Nacht zum Montag nach israelischen Polizeiangaben sieben Geschosse auf Israel abgefeuert.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.