Alles Banane!

WORTGITTER-SPIEL

  • Udo Bartsch
  • Lesedauer: 1 Min.

In einer knallgelben Stoffbanane mit Reißverschluss stecken 144 Buchstabensteine von A bis Z – natürlich jeweils nicht nur ein, sondern mehrere Mal. Nachdem sie verdeckt gemischt sind, bekommen alle Spieler eine gleich große Portion zugeteilt. Auf Kommando versucht jetzt jeder, seine gesamten Vokale und Konsonanten senkrecht und waagerecht zu einem Wortgitter zusammenhängend zusammen zu bauen. Will dabei ein Stein partout nicht passen, darf er mit dem Vorrat getauscht werden. Allerdings müssen für jeden zurückgelegten Buchstaben gleich drei neue Letter genommen werden. Ein wohl abzuwägender Tausch also!

Wer zuerst seinen gesamten Bestand zu sinnvollen Begriffen zusammensetzt, gewinnt die Runde. Das fetzige Spiel, bei dem ohne lästige Wartezeiten alle Teilnehmer gleichzeitig an ihren Wörtern knobeln, lädt zu sofortigen Revancherunden ein.

»Bananagrams« von Rena Nathanson, Kosmos, für zwei bis acht Spieler ab 8 Jahre, ca. 20 Euro.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.